Wenn Länder „stabilisiert“ werden, sind Interventionisten am Werk. Die deutsche Bundeswehr betreibt den derzeit gefährlichsten Einsatz – so deren eigene Aussage – im afrikanischen Mali. Der... Read more
Man ist reiner, besser, handelt immer moralisch und ist daher ehrlicher als der politische Gegner –so beschreiben sich Neonazis öffentlich selber, in Liedern, Artikeln oder andernorts. Noch... Read more
Eine Gruppe aus 50 rechtsextremen jungen Erwachsenen jagte den jungen Amadeu Antonio in der Nacht zum 25. November 1990 durch Eberswalde. Die Polizei beobachtet das Szenario und greift nicht... Read more
Die ablehnende Reaktion von Teilen der deutschen Linken auf die Sozialproteste der »gilets jaunes« ist nicht nur falsch – sie ist gefährlich Seit dem 17. November brennt Frankreich. Zehntaus... Read more
Grafik: fowid / In einer aktuellen Studie der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) unter jungen Erwachsenen in Deutschland sagen 19 Prozent der 19- bis 27-Jährigen, dass sie religiös seie... Read more
Julian Assanges Rückzugsort in der ecuadorianischen Botschaft in London hat sich in einen Ort des Schreckens verwandelt. Seit sieben Monaten ist er weitgehend von der Kommunikation mit der A... Read more
100 Jahre Novemberrevolution, Januaraufstand und Märzkämpfe: Ein Berliner Kollektiv aus Gruppen sowie Einzelpersonen veröffentlicht im Dezember eine Broschüre zur revolutionären Geschichte.... Read more
Massenproteste stellen die französische Arbeiterklasse gegen die linken Eliten, die sie vergessen haben. Bild: „Yellow Vests“ demonstrieren gegen die von der Macron-Regierung in Frank... Read more
Französische Truppen landen in Gabun. Angespannte Lage nach Verfassungsänderung Gut im Geschäft: Die Zentrale des französischen Erdölkonzerns Total in Gabuns Hauptstadt Libreville (22.3.20... Read more
Die Neonazi-Terrorzelle um den Bundeswehr-Oberleutnant Franco A. ist wesentlich größer als bisher bekannt. Das geht aus einem ausführlichen Artikel hervor, den der aktuelle Focus unter der Ü... Read more