Die Anwendung des Paragrafen 155 durch die spanische Regierung vor ca. 2 Wochen hat die Situation vor Ort sichtlich verschärft. Im Prinzip hat ein verdeckter Staatsstreich gegen die katalani... Read more
Der Untersuchungsausschuss von Baden-Württemberg stößt in den Reihen von Neonazis auf weitere Merkwürdigkeiten – Kontaktaufnahmen des Verfassungsschutzes Die Vernetzung von Rechtsextre... Read more
Wie die Eliten die Wahrheit verdrehen. Das Beispiel Clinton. Am 16. Oktober strahlte die Australian Broadcasting Corporation (ABC) ein Interview mit Hillary Clinton aus: eines von vielen, um... Read more
Die Beteiligung bei den Kommunalwahlen in Nicaragua lag zwischen 52 und 53 Prozen Managua. Die nicaraguanische Regierungspartei Sandinistische Nationale Befreiungsfront (FSLN) wird auch in Z... Read more
Es ist eine menschliche Eigenschaft, dass die Erinnerung an Vergangenes mit der Zeit allmählich nachlässt; der kollektiven Erinnerung ergeht es genauso. Um an wichtige Ereignisse und Persone... Read more
Pasta Khan und Nura Jan berichten über das Massaker an ihren Angehörigen. Bild: Emran Feroz Durch zumeist in den USA gesteuerte Drohnenangriffe sind in Afghanistan, Irak, Pakistan, Somalia u... Read more
Diskussion Die Journalistin Laurie Penny über Feminismus, Antikapitalismus, den Aufstieg der Rechten und Liebesbeziehungen Interview: Beke Schulmann Vor kurzem ist das neue Buch der britisch... Read more
Der Fall Amri und seine Vorläufer Wenn erfolgreiche Terroranschläge nützlicher sind als ihre Verhinderung. Der „Fall Amri“ ist wieder in den Schlagzeilen. Es handelt sich dabei um den am 19.... Read more
Kataloniens Regierung will sich von Madrid nichts mehr sagen lassen Die Reaktionen auf die Ausrufung der Republik Katalonien am vergangenen Freitag ließen nicht lange auf sich warten. Fast... Read more
Während die EU-Kommission von deutschen Schweinefabriken mit bulgarischen Arbeitskräften nach rumänischen Standards träumt, gibt es in Frankreich keine Butter mehr. In Deutschland sind die B... Read more